Anfragen
  • Deutsch
    • English
    • Česky
  • +43 (0) 7943 61383
  • info@greenbeltcenter.eu
  • CENTER aktiv nutzen
    • Ausstellung
    • Ausstellungsrundgang
      Mensch und Natur
    • Ausstellungsrundgang
      Eiserner Vorhang
    • Öffnungszeiten/Eintrittspreise
    • Aktion Schule und Museum
    • Vermietung / Nutzung
    • Barrierefreiheit
  • HIGHLIGHTS Aktuelle Veranstaltungen
    • Film Archäologie im Aisttal
    • 9.+10.September 2023 Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel-Südböhmen
  • CHECKPOINTS Green Belt erkunden
    • Anton Bruckner in Windhaag
    • Aussichtsturm Kraví hora / Kühberg
    • Barfussweg Schrattenberg/Weinviertel
    • Cetviny / Zettwing
      • Erinnerungsort Zettwing
    • Feste Oppolz
    • Fluss Maltsch
    • Freistadt aus der Vogelperspektive
    • Hofwieshammer
    • Hinterglasmuseum Sandl
    • Kräuterkraftquelle Hirschbach
    • Natura 2000 Informationszentrum Grünes Band Europa Leopoldschlag
    • Nové Hrady / Gratzen
    • OÖ Burgenmuseum Reichenstein
    • Pferdeeisenbahnmuseum Kerschbaum
    • Pferdeeisenbahnmuseum Bujanov
    • Pohoří na Šumavě / Buchers
    • Sofienschloss
    • Tannermoor Liebenau
    • Urwald Žofín
    • Wallfahrtskirche Maria Schnee
    • Wallfahrtskirche Maria Trost in Brünnl
    • Wallfahrtskirche Neu Maria Schnee / Leopoldschlag
    • Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
    • Wettershuttle
  • INDIVIDUELL Green Belt entdecken
    • Biking
      • Urwald Zofin Tour
      • Radwegmarkierung
    • Wandern
      • Grenzlandweg
      • Plochwaldweg
      • Steinerlebnisweg
      • Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
      • Der Nordwaldkammweg II
      • Burgen- und Schlösserweg
    • Veranstaltungen
    • Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel - Südböhmen
    • Gastronomie
      • Gasthaus Affenzeller
      • Gasthaus Anzinger
      • Gasthaus Sengstschmid
      • Gasthaus zum Waldlehrpfad
      • Nah & Frisch Winklehner
    • Kooperationspartner Windhaag
      • Reisen ohne Stress - Chalupar
      • Tischlerei Papelitzky
      • Friepess Naturstein GmbH
  • MIT GUIDEgreen belt erleben
    • Camps
      • Wildes Kräuter-Camp
        "Ich und meine Natur"
      • Frauen*Camp mit wilder Kräuterküche
    • Wanderungen Erwachsene
    • Kulturtouren Erwachsene
      • Tagespackage Gemütlicher Seniorentag
      • Tagespackage Erwachsene
      • Tagespackage Filmort Windhaag
    • Natur & Kräutertouren Erwachsene
      • Das Einmaleins der Kräuterhexe
      • Wilde Delikatessen
      • Von der Maltsch ins Niemandsland
      • Die Büffel sind los
    • Kindergarten & Volksschule
      • Zwergerl & Blütenfeen
      • Willkommen zu Hause, "Pinselohr"
    • Kinder & Jugendliche
      • Felsenkino & Dschungelzimmer
      • Vom Stacheldraht zum Grünen Band
      • Verschwundene Dörfer
      • Zukunft
      • Energie
      • Zwergerl & Blütenfeen
    • Alpakapoint Pointner
      • Alpakas - eine neue Erfahrung für alle Sinne
      • Alpakas und das Grüne Band Europa
      • Tiergestützte Kinderbetreuung am Alpakapoint
  • KONTAKT Miteinander reden
    • Naturraum Grünes Band GmbH
      • Geschäftsführer Josef Steininger
      • Geschäftsführer-Assistent Andreas Wahl
      • Gesellschafter Bgm. Martin Kapeller
      • Gesellschafter Heinrich Graser
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Presse/Medien
      • Pressebilder downloads
      • Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa
      • Mitarbeiterexkursion GrenzRad 2017
      • Pressetext Green Belt Center
      • GBC Präsentationsfilm
      • Die andere Seite
        Festrede Otto Tremetzberger
      • Heinrich Graser
        Geschichte des Waldes FRF
      • Corinna Antelmann
        Hinter die Zeit FRF
      • Einreichung Landespreis Barrierefreiheit 2015
      • Holzmagazin 2016
      • Der Grenzgänger FRF
        Die Maltsch
      • Der Grenzgänger FRF
        Das verschwundene Sudetenland
      • Der Grenzgänger FRF
        Rückblick - Ausblicke
      • Der Grenzgänger FRF
        Gelebte Sozialkompetenz am Bauernhof
      • Der Grenzgänger FRF
        Das Grüne Band Europa-Motor zur Entwicklung einer Region
      • Videos
    • Partner Naturvermittlung
      • Wilde Feldküche
      • Wildkräuterbande
      • Alpakapoint Pointner
      • Katrin Pesendorfer
      • Naturschutzbund OÖ
      • NATURSCHAUSPIEL
      • Franz Reindl
    • Rückblick
      • Die Rückkehr der großen Beutegreifer
      • Sonderausstellung 2017
        Noch sind wir im Krieg
      • Im Einen Alles - im All nur Eines
      • Sonderausstellung 2017
        Verborgene Kostbarkeiten
      • Von der Sebastianikapelle zur Fuchsmühle
      • Die Rückkehr bedrohter Tierarten
      • Sternfahrt Sommerfest Pomalsi
      • Fotoworkshop 2017
      • "Alles zur größeren Ehre Gottes!"
      • Fotovortrag Grenzerfahrung
      • Saisoneröffnung 2017
      • ORF Sommerradio 2015
      • Hubertusmesse 2015
      • Windhaager Adventtage
      • Fotoausstellung Ferienpass 2015
      • Der Luchs - Rückkehr auf leisen Pfoten
      • Radtag Windhaag bei Freistadt 2015
      • Hinter die Zeit - Buchvorstellung
      • Filmpremiere: Der Tote am Teich
      • Eröffnung Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
      • Fotowettbewerb Grünes Band Europa
      • Fotoausstellung Grünes Band Europa
      • Volksmedizin und Aberglaube
      • Die Wirklichen Hofräte
      • Tierisch starke Medizin
      • Köstliche Kräuter & Heilsame Pflanzen
      • Erlebnistag-Outdoorcamps am Grünen Band
      • Fotoworkshop 2016
      • Eichmann
        Theaterproduktion
      • Eichmann
        Theaterproduktion Schüler und Jugendliche
      • Grillabend mit Weinverkostung
      • Into the North
        Dokumentarfilm
      • Sonderausstellung "CHANGE – Lebenswerte im Klimawandel"
      • Schmetterlinge
        Sonderausstellung 2016
      • Sommerfest
        Goldhauben- u. Kopftuchgruppe
      • Bis zur Mitte des Flusses
        Eine Reise mit Franz Heisler
      • Radtag Windhaag bei Freistadt 2016
      • Die steinerne Brücke
        Lesung Franz Kregl
      • Das grüne Dach Europas
        Multivision
      • Gottfried Wagner
        Wie das Leben halt so spielt
      • Chancen und Gefahren neuer Medien
      • Verschwundenes Sudetenland Sonderausstellung 2016
      • Erinnerungen an "drinnen"
        Lesung R. Gillesberger u. R.Traxler
      • Klimagenusswochen 2017
      • Windhaager Wallfahrt 2017
      • Tag des Denkmals 2017
      • Wanderung nach Rosenberg
      • Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel Südböhmen Rückblick
      • Jahresprogramm 2017
      • Sonderausstellung 2017
        Bringing Together Divided Memory
      • Bis zur Mitte des Flusses
      • Bert Brandstetter
        Kaleidoskop über Adalbert Stifter
    • Impressum
Navigation
  • CENTER aktiv nutzen
    • Ausstellung
    • Ausstellungsrundgang
      Mensch und Natur
    • Ausstellungsrundgang
      Eiserner Vorhang
    • Öffnungszeiten/Eintrittspreise
    • Aktion Schule und Museum
    • Vermietung / Nutzung
    • Barrierefreiheit
  • HIGHLIGHTS Aktuelle Veranstaltungen
    • Film Archäologie im Aisttal
    • 9.+10.September 2023 Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel-Südböhmen
  • CHECKPOINTS Green Belt erkunden
    • Anton Bruckner in Windhaag
    • Aussichtsturm Kraví hora / Kühberg
    • Barfussweg Schrattenberg/Weinviertel
    • Cetviny / Zettwing
      • Erinnerungsort Zettwing
    • Feste Oppolz
    • Fluss Maltsch
    • Freistadt aus der Vogelperspektive
    • Hofwieshammer
    • Hinterglasmuseum Sandl
    • Kräuterkraftquelle Hirschbach
    • Natura 2000 Informationszentrum Grünes Band Europa Leopoldschlag
    • Nové Hrady / Gratzen
    • OÖ Burgenmuseum Reichenstein
    • Pferdeeisenbahnmuseum Kerschbaum
    • Pferdeeisenbahnmuseum Bujanov
    • Pohoří na Šumavě / Buchers
    • Sofienschloss
    • Tannermoor Liebenau
    • Urwald Žofín
    • Wallfahrtskirche Maria Schnee
    • Wallfahrtskirche Maria Trost in Brünnl
    • Wallfahrtskirche Neu Maria Schnee / Leopoldschlag
    • Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
    • Wettershuttle
  • INDIVIDUELL Green Belt entdecken
    • Biking
      • Urwald Zofin Tour
      • Radwegmarkierung
    • Wandern
      • Grenzlandweg
      • Plochwaldweg
      • Steinerlebnisweg
      • Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
      • Der Nordwaldkammweg II
      • Burgen- und Schlösserweg
    • Veranstaltungen
    • Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel - Südböhmen
    • Gastronomie
      • Gasthaus Affenzeller
      • Gasthaus Anzinger
      • Gasthaus Sengstschmid
      • Gasthaus zum Waldlehrpfad
      • Nah & Frisch Winklehner
    • Kooperationspartner Windhaag
      • Reisen ohne Stress - Chalupar
      • Tischlerei Papelitzky
      • Friepess Naturstein GmbH
  • MIT GUIDEgreen belt erleben
    • Camps
      • Wildes Kräuter-Camp
        "Ich und meine Natur"
      • Frauen*Camp mit wilder Kräuterküche
    • Wanderungen Erwachsene
    • Kulturtouren Erwachsene
      • Tagespackage Gemütlicher Seniorentag
      • Tagespackage Erwachsene
      • Tagespackage Filmort Windhaag
    • Natur & Kräutertouren Erwachsene
      • Das Einmaleins der Kräuterhexe
      • Wilde Delikatessen
      • Von der Maltsch ins Niemandsland
      • Die Büffel sind los
    • Kindergarten & Volksschule
      • Zwergerl & Blütenfeen
      • Willkommen zu Hause, "Pinselohr"
    • Kinder & Jugendliche
      • Felsenkino & Dschungelzimmer
      • Vom Stacheldraht zum Grünen Band
      • Verschwundene Dörfer
      • Zukunft
      • Energie
      • Zwergerl & Blütenfeen
    • Alpakapoint Pointner
      • Alpakas - eine neue Erfahrung für alle Sinne
      • Alpakas und das Grüne Band Europa
      • Tiergestützte Kinderbetreuung am Alpakapoint
  • KONTAKT Miteinander reden
    • Naturraum Grünes Band GmbH
      • Geschäftsführer Josef Steininger
      • Geschäftsführer-Assistent Andreas Wahl
      • Gesellschafter Bgm. Martin Kapeller
      • Gesellschafter Heinrich Graser
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Presse/Medien
      • Pressebilder downloads
      • Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa
      • Mitarbeiterexkursion GrenzRad 2017
      • Pressetext Green Belt Center
      • GBC Präsentationsfilm
      • Die andere Seite
        Festrede Otto Tremetzberger
      • Heinrich Graser
        Geschichte des Waldes FRF
      • Corinna Antelmann
        Hinter die Zeit FRF
      • Einreichung Landespreis Barrierefreiheit 2015
      • Holzmagazin 2016
      • Der Grenzgänger FRF
        Die Maltsch
      • Der Grenzgänger FRF
        Das verschwundene Sudetenland
      • Der Grenzgänger FRF
        Rückblick - Ausblicke
      • Der Grenzgänger FRF
        Gelebte Sozialkompetenz am Bauernhof
      • Der Grenzgänger FRF
        Das Grüne Band Europa-Motor zur Entwicklung einer Region
      • Videos
    • Partner Naturvermittlung
      • Wilde Feldküche
      • Wildkräuterbande
      • Alpakapoint Pointner
      • Katrin Pesendorfer
      • Naturschutzbund OÖ
      • NATURSCHAUSPIEL
      • Franz Reindl
    • Rückblick
      • Die Rückkehr der großen Beutegreifer
      • Sonderausstellung 2017
        Noch sind wir im Krieg
      • Im Einen Alles - im All nur Eines
      • Sonderausstellung 2017
        Verborgene Kostbarkeiten
      • Von der Sebastianikapelle zur Fuchsmühle
      • Die Rückkehr bedrohter Tierarten
      • Sternfahrt Sommerfest Pomalsi
      • Fotoworkshop 2017
      • "Alles zur größeren Ehre Gottes!"
      • Fotovortrag Grenzerfahrung
      • Saisoneröffnung 2017
      • ORF Sommerradio 2015
      • Hubertusmesse 2015
      • Windhaager Adventtage
      • Fotoausstellung Ferienpass 2015
      • Der Luchs - Rückkehr auf leisen Pfoten
      • Radtag Windhaag bei Freistadt 2015
      • Hinter die Zeit - Buchvorstellung
      • Filmpremiere: Der Tote am Teich
      • Eröffnung Wasserscheideskulpturenweg Windhaag
      • Fotowettbewerb Grünes Band Europa
      • Fotoausstellung Grünes Band Europa
      • Volksmedizin und Aberglaube
      • Die Wirklichen Hofräte
      • Tierisch starke Medizin
      • Köstliche Kräuter & Heilsame Pflanzen
      • Erlebnistag-Outdoorcamps am Grünen Band
      • Fotoworkshop 2016
      • Eichmann
        Theaterproduktion
      • Eichmann
        Theaterproduktion Schüler und Jugendliche
      • Grillabend mit Weinverkostung
      • Into the North
        Dokumentarfilm
      • Sonderausstellung "CHANGE – Lebenswerte im Klimawandel"
      • Schmetterlinge
        Sonderausstellung 2016
      • Sommerfest
        Goldhauben- u. Kopftuchgruppe
      • Bis zur Mitte des Flusses
        Eine Reise mit Franz Heisler
      • Radtag Windhaag bei Freistadt 2016
      • Die steinerne Brücke
        Lesung Franz Kregl
      • Das grüne Dach Europas
        Multivision
      • Gottfried Wagner
        Wie das Leben halt so spielt
      • Chancen und Gefahren neuer Medien
      • Verschwundenes Sudetenland Sonderausstellung 2016
      • Erinnerungen an "drinnen"
        Lesung R. Gillesberger u. R.Traxler
      • Klimagenusswochen 2017
      • Windhaager Wallfahrt 2017
      • Tag des Denkmals 2017
      • Wanderung nach Rosenberg
      • Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel Südböhmen Rückblick
      • Jahresprogramm 2017
      • Sonderausstellung 2017
        Bringing Together Divided Memory
      • Bis zur Mitte des Flusses
      • Bert Brandstetter
        Kaleidoskop über Adalbert Stifter
    • Impressum

Das Green Belt Center ein attraktiver Veranstaltungsort

Barrierefreiheit

Foto: Kurt Hörbst

Das Green Belt Center ist ein barrierefreies Gebäude.

Einreichung Landespreis Barrierfreiheit 2015 pdf

Foto: Kurt Hörbst
Foto: Kurt Hörbst
Foto: Kurt Hörbst

Informationen

  • Telefon: +43 (0) 7943 61383
  • Email: info@greenbeltcenter.eu

Webcam



zur Vollansicht

Neuigkeiten

Infos



  • +43 (0) 7943 61383
  • info@greenbeltcenter.eu